Alles Wichtige für deinen Online-Unterricht
Durch Corona switchen jetzt viele Menschen auf Online-Unterricht um. Das ist so fantastisch und wir können so dankbar sein, dass es die Technik erlaubt.
In diesem Artikel zeige ich dir alle Produkte und Tipps, die du für deinen perfekten Online-Unterricht brauchst. Egal was du unterrichtest.
Was brauchst du alles?
Schritt 1.
Als erstes brauchst du eine Plattform, auf der du deinen Unterricht durchführst, ich habe mich für Zoom entschieden. Hier kannst du dir das kleinste Paket kaufen, dass reicht für den Anfang. (160 € im Jahr) Die kostenlose Variante reicht nicht, weil du dann nur 40 Min. unterrichten kannst. In deinem Zoom Account kannst du beliebig deine Zoom Meetings planen und einstellen. Jedes Meeting erhält einen Link, den du an deine Teilnehmer senden kannst.
Hier geht’s zu deinem Zoom Abo.

Schritt 2.
Technische Essentials, die du für deinen Unterricht brauchst. Ich habe dir hier eine Liste erstellt, mit allen Dingen, die ich für meinen Unterricht brauche. Du kannst natürlich für dich entscheiden was du wirklich brauchst. Das Wichtigste ist gutes Licht, Kamera, Laptop, Mikrofon.
Technische Essentials
Laptop + Ladegerät (Ich habe einen Apple Laptop Mac Book Pro)
Handy für Musik (Ich habe Apple I Phone 12 + Airpods und Spotify App)
Gutes Internet
Gutes Licht Hier geht’s zum Artikel.
Gute Kamera Hier geht’s zum Artikel.
Gutes Mikrofon (Ich benutze die Apple Airpods) Hier geht’s zum Artikel.
Stativ für dein Handy (für Instagram Lives) Hier geht’s zum Artikel.
Schönes Setting für deinen Hintergrund (Frische Blumen, Buddha, Deko, Kerzen)
Gute Musik verknüpft mit deinem Laptop (Spotify)
Schritt 3.
Stelle das Licht auf, öffne dein Zoom Meeting und lass deine Teilnehmer noch im Warteraum. Stell die Kamera so hin das dir das Bild gefällt. Verknüpfe die Kamera mit Zoom & dein Mikrofon. Drücke auf Aufzeichnen, Pinne dein Bild an, damit du als Großbild bei deinem Teilnehmern erscheinst. Klicke auf Bildschirmfreigabe, damit du deine Musik in guter Qualität teilen kannst. Verbinde dein Mikrofon (Apple Airpods) mit deinem Laptop. Wenn du alle Teilnehmer reinlässt, deaktiviere, den Warteraum und stelle alle Teilnehmer auf stumm. Öffne die Spotify App auf deinem Laptop und lasse entspannte Musik im Hintergrund laufen. Öffne die Spotify App auf deinem Handy und stelle nun die Musik immer über dein Handy an. Frage deine Teilnehmer, ob sie dich und die Musik gut hören können. Stelle die Musik eher leise ein, weil den Teilnehmern kommt es doppelt so laut an. Dann kann der Unterricht beginnen.
(Wie du ein Meeting erstellst und welche Funktionen in Zoom auf dich warten findest du hier in diesem Video.)
Ein Erklärvideo zu Zoom findest du hier.
Schritt 4.
Alles was du anbietest, sollte immer von Herzen kommen, genau das spüren deine Teilnehmer. Bei den ersten Malen, kannst du etwas aufgeregt sein, das ist ganz normal. Vertraue auf die Technik. Alles wird gut gehen.
Allgmeine Tipps
- Alle Teilnehmer am Anfang begrüßen
- Aufzeichnen mit Zoom (Biete deinen Zuschauern, die Aufzeichnung an- Aufzeichnung auf YouTube laden, oder auf Zoom oder per Wetransfe versenden.)
- Ausgedruckte Mantras auf einem Blatt zum zeigen
- Chat Funktion nutzen (Hier kannst du Texte reinschicken)
- Sammele Fragen in der Chat Funktion
- Am Ende der Session sich bedanken & noch für Fragen da sein
- Erstelle eine Spotify Playlist, wo deine Teilnehmer deine Musik wieder finden können
- Kümmere dich gut und um dich und deine Energie, auch über den Bildschirm ist Energie übertragbar. Deine Schüler merken sofort, in welcher Verfassung du bist. Sei echt, authentisch und voller Liebe.
Marketing Tipps
Geben, Geben, Geben! Schenke deiner Community eine Erfahrung mit dir. Dann bekommen sie eine echte Erfahrung mit dir. Menschen kaufen immer ein Gefühl, was sie bei dir spüren. Danach kannst du dein Angebot unterbreiten und sie werden gerne zu dir kommen.

Wie geht Zoom?
Für viele Teilnehmer ist Zoom vielleicht noch neu. Schicke ihnen dieses Video vorab zu, damit sie sich damit bekannt machen können, wie sie sich zu deiner Stunde einwählen können. Erklärvideo Zoom
Viel Spaß beim Ausprobieren. Ich hoffe diese Tipps haben dir geholfen.
Folge mir auch gerne auf Instagram unter: @surayoga
Ich freue mich auf dich,
Deine Julia